Veranstalter*innen

Hier findest du wiederkehrende Veranstaltungen und Veranstalter*innen oder ihre Crews sowie Freund*innen des Clubs die hier regelmäßig anzutreffen sind.
Die Programminfos werden auch von den Veranstalter*innen selbst aktualisiert und ergänzt – meistens findest du die auf den einschlägigen Social-Media Kanälen.

BLACK BOX

Vor einigen Jahren zog es Toms nach Oldenburg und wenige Jahre vor Covid19 haben wir uns hier die Schallplatten in die Hand gedrückt. Zum Ende 2019 Anfang 2020 hat er hier bei uns in der Metro zusammen mit „wlko“ eigene Veranstaltungen gespielt und wir waren Feuer & Flamme diese Kombination noch einmal erleben zu können.

Zwei Jahre vergingen und Toms hat unnachgiebig – trotz aller Widerstände – am guten Ton und seiner Auffassung von Techno, Dub Techno und guter House Music festgehalten. Während der gesamten Lockdown Zeit versorgte Toms uns im Radio Programm auf Oeins „Blackbox“ kontinuierlich mit guten Sets, monthly selections und einem monatlich wechselnden Gast-DJ.

Instagram: https://www.instagram.com/blackboxradioshow/

Exitocin

Unser Kollektiv geht in der Namensgebung auf einen Neologismus, aus den Worten Oxytocin und Exit, zurück. Für uns spiegelt das den Wunsch wider, sensible, offene Räume im Nachtleben zu schaffen, die einen Ausgleich zur heteronormativen Gesellschaft und ihren Problematiken bieten. 

Wir wollen durch unsere Veranstaltungen Künstler*innen die Chance geben, sich in einem sicheren Rahmen auszudrücken. Neben unseren Radiobesuchen bei 647 FM in Köln, setzen wir uns auch auf unseren Veranstaltungen kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen in Bezug auf das Nachtleben und die Techno-Szene auseinander. Es ist uns besonders wichtig, dass Menschen, die weniger Sichtbarkeit erfahren und stärker an Unterdrückungsmechanismen zu leiden haben, einen Raum der Akzeptanz erfahren. Deshalb positionieren wir uns klar gegen jegliches menschenverachtendes Gedankengut, wie Queerfeinlichkeit, Rassismus, Sexismus und allen weiteren Ismen. 

Als nächstes erwartet euch in der Metro die „Club:Simulation 2“. Vom 04.-06.05.2023 könnt ihr mehr über die Geschichte der Metro, aktuelle Themen der Clubkultur und Kunst diverser Oldenburger Künstler*innen erfahren.

Zu den Kanälen: https://linktr.ee/exitocin

Freizeitlärm

Der Freizeitlärm e.V. steht für Qualität in der Kultur. Damit ist wirklich Kultur gemeint weniger Kulturware In diesem Sinne gründete sich der Verein 2021 um in Oldenburg Veranstaltungen umzusetzen welche so nur schwer zu finden sind in der Umgebung.

unterhalb presents Bassment

Dröhnende Bässe, schnelle Drums, die Drum & Bass-Veranstaltung in Oldenburgs bekanntem Keller.

Das unterhalb-Kollektiv lädt lokale, sowie überregionale DJs & Producer ein um Euch mit feinstem Drum & Bass zu versorgen. Von Liquid bis Neurofunk, Hauptsache basslastig.

Bookinganfragen oder Fragen zu unserem Booking sowie Feedback, Kritik oder Ideen & Vorschläge an:
booking(at)metro-oldenburg.de